Das Aufkommen von Cannabinoiden (CBD) als wichtiger Akteur im Gesundheits- und Wellnessbereich hat dazu geführt, dass die Grenzen zwischen medizinischem Cannabis, definiert als medizinische Cannabisprodukte, Cannabisprodukten, die als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden, und Cannabinoiden, die als nicht gesundheitsfördernde oder nicht lebensmittelbedingte Elemente von Wellness-Materialien verwendet werden, stark verwischt wurden. Lassen Sie uns das weiter vereinfachen:

  1. Ein Rezept für ein Cannabinoid zur Schmerzbehandlung ist medizinisches Cannabis
  2. Ein rezeptfreies weiches Gel mit Cannabinoiden ist ein Nahrungsergänzungsmittel
  3. Ein Vape mit "Cannabisgeschmack" ist ein ungesundes Produkt, das mit ziemlicher Sicherheit auch kein CBD enthält!

Es liegt auf der Hand, dass medizinisches Cannabis/medizinische CBD-Produkte in hohem Maße getestet, zertifiziert und zugelassen sind, als Arzneimittel eingestuft werden und über ein Gesundheitssystem erhältlich sind, das ihre Herstellung, Verschreibung und Entsorgung regelt.

Ebenso klar ist, dass die als "Hanf-Aroma" oder "Cannabis-Aroma" bezeichneten, auf den Freizeitbereich ausgerichteten Stoffe weitgehend unreguliert sind und oft nicht einmal Cannabinoide enthalten.

CBDs als Teil eines Nahrungsergänzungsmittels sind ein ganz anderes und komplexeres Gebiet. Sie liegen zwischen den strengen pharmazeutischen Regelungen für medizinisches Cannabis und den weitgehend unbeschränkten und nicht messbaren Produkten im Freizeitbereich und können sehr stark zu dem einen oder dem anderen Ende des Spektrums tendieren.

Natürlich gibt es Gremien und Regelwerke, die sich mit Cannabinoid-Ergänzungen befassen. Im Vereinigten Königreich zum Beispiel fällt dies unter das Lebensmittelsicherheitsgesetz. In Deutschland ist es die deutsche Nahrungsergänzungsmittelverordnung (NemV), in den Niederlanden das Warengesetz (Warenwetbesluit Bereiding en behandeling van levensmiddelen) und in den USA die Food and Drug Administration (FDA). Hinzu kommt die Tatsache, dass viele europäische Länder ihre nationalen Vorschriften nicht mit der EU-Verordnung (EG) Nr. 178/2002 über das allgemeine Lebensmittelrecht und der EFSA harmonisiert haben, und so entsteht ein Umfeld, in dem die Behauptungen der Organisationen über Reinheit, Qualität und Zuverlässigkeit für die Verbraucher wichtiger werden könnten als die nationalen Leitlinien für CBD.

Wenn man davon ausgeht, dass man eher nach Cannabinoiden in Nahrungsergänzungsqualität als nach medizinischem CBD sucht, wie findet man dann eine zuverlässige, konsistente Versorgung mit CBD in Nahrungsqualität?

Erkundung von CBD-Optionen auf Lebensmittelbasis

Auf dem Markt gibt es eine verwirrende Vielfalt an Cannabinoidoptionen. CBD-reiches Hanföl, Vollspektrumöle, wasserlösliches CBD-Pulver, CBD-Softgels, CBD-Isolat, CBN-Isolat und CBG-Isolat, um nur die gängigsten und stärksten zu nennen. Es gibt Produkte, die behaupten, THC-frei zu sein, und Produkte, bei denen THC überhaupt nicht erwähnt wird. Einige Angebote werden von externen Labors auf eine Reihe von Verunreinigungen getestet, andere nicht.

Das richtige Produkt und den richtigen Lieferanten für Sie zu finden, hängt zum Teil davon ab, dass Sie Ihre eigenen Anforderungen kennen. Sind Sie beispielsweise auf der Suche nach CBD für den Großhandel, um es in Einzelhandelsprodukte umzuwandeln? Benötigen Sie CBD in großen Mengen? Benötigen Sie eine garantierte Form von CBD für Forschungszwecke? Wenn Sie sich über Ihren Zweck im Klaren sind, können Sie den besten Partner für Ihren CBD-Bedarf finden.

Worauf sollten Sie also achten?

Suchen Sie ein Unternehmen, das eine hervorragende Qualitätskontrolle vorweisen kann. Sie können sich erkundigen, welche Qualitätsstandards Ihr potenzieller Partner einhält. Gute Standards, auf die Sie achten sollten, sind:

  • ISO9001:2015 - der Schwerpunkt liegt auf dem Qualitätsmanagement
  • ISO22000:2018 - die international anerkannte Norm für Lebensmittelsicherheit, die weitgehend auf den HACCP-Grundsätzen basiert, definiert kritische Kontrollpunkte und stellt sicher, dass Präventivmaßnahmen zur Bewältigung von Lebensmittelrisiken vorhanden sind.
  • ISO13485:2016 - definiert und bietet einen Maßstab für Medizinprodukte, mit besonderem Augenmerk auf das Wohlbefinden der Endkunden.

Die Arbeit mit den Leitlinien der Guten Herstellungspraxis ist ebenfalls wichtig, um die Seriosität eines Unternehmens zu gewährleisten, das in einem so komplexen Bereich wie der CBD-Produktion tätig ist.

Selbstverständlich ist Candropharm nach allen drei ISO-Normen zertifiziert und hält sich in jeder Phase der Produktion streng an die GMP-Vorschriften.

Schließlich ist zu prüfen, inwieweit sie extern verifiziert sind, inwieweit sie strenge unabhängige Tests nachweisen können und inwieweit sie in der Lage sind, COAs weiterzugeben.

Wie man das richtige CBD-Produkt findet

Suchen Sie nach einem Unternehmen, das sich mit der CBD-Verarbeitung auskennt und auf dem Gebiet der Cannabinoidprodukte innovativ ist, egal ob es sich um medizinisches Cannabis oder CBD zur Nahrungsergänzung handelt.

Candropharm ist ein anerkannter internationaler Marktführer und hat in seinem Produktportfolio:

  • CBD-reiche Öltinkturen
  • CBD-Vollspektrum-Öltinkturen
  • Wasserlösliche CBD-Tinkturen
  • CBD-Isolat
  • CBN-Isolat
  • CBG-Isolat
  • THC-freies Destillat
  • Kristallisatfreies Destillat
  • Wasserlösliches CBD-Pulver
  • CBD-Weichkapseln.

Eine breite Produktpalette ist in zweierlei Hinsicht wichtig. Erstens zeigt es, dass der Hersteller nicht auf eine Produktlinie beschränkt ist, was darauf hindeutet, dass er seine Herstellungsstandards hoch und seine Prozesse auf dem neuesten Stand hält. Zweitens zeigt es, dass der Hersteller innovativ ist und ein Verständnis für die sich schnell verändernde Welt der CBD-Produkte hat, was Ihnen als Kunden helfen kann, sich mit den Änderungen in der Gesetzgebung, der Kundenauswahl und sogar der Präsentation zurechtzufinden.

Wenn Sie bereit sind, mit dem führenden europäischen CBD-Hersteller zusammenzuarbeiten, kontaktieren Sie Candropharm noch heute, damit wir Ihnen helfen können, die Produkte zu finden, die Sie für das Wachstum Ihres Unternehmens benötigen.

Teilen:

Weitere Beiträge:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben blättern

Über Cookies auf unserer Website. Unsere Websites benötigen einige Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren (erforderlich). Darüber hinaus können andere Cookies mit Ihrer Zustimmung verwendet werden, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Private und White Label CBD

Sichern Sie sich noch heute Ihren € 1000
Einkaufsgutschein!

Wir begrüßen neue weiße und private label Unternehmen mit einem Einkaufsbonus von 1.000 €.

Melden Sie sich jetzt an, um sich den Bonus noch vor Ende des Jahres zu sichern.

Danke, dass Sie ein Angebot anfordern

Bitte geben Sie ein paar Anmeldedaten ein...